Die erfolgreiche Umsetzung von elternfinanzierten 1:1-Projekten
Eine Online-Informationsveranstaltung von Converge Germany

Die wichtigsten Infos zur Informationsveranstaltung im Überblick

Die Einführung von digitalen Endgeräten wirft viele Fragen auf – von der Finanzierung über die Organisation bis hin zur praktischen Umsetzung im Schulalltag. Aufgrund eingeschränkter finanzieller Mittel bieten elternfinanzierte 1:1-Projekte eine nachhaltige Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten auszustatten.
Dabei steht die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB), A Converge Company Bildungseinrichtungen seit vielen Jahren als verlässlicher Partner erfolgreich zur Seite.
In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen die Finanzierungsmöglichkeiten und die Abwicklung einer elternfinanzierten 1:1-Ausstattung vor. Des Weiteren wird Herr Axel Torka, Lehrer am Heinrich-Heine-Gymnasium Dortmund, über die Einführung und Umsetzung an seiner Schule praxisnah berichten. Da wir um die Komplexität dieser Projekte wissen, planen wir ausreichend Zeit für individuelle Rückfragen ein.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Termine 2025
• Mo, 31. März, 16:00 Uhr
• Do, 22. Mai, 15:00 Uhr
Die Veranstaltungen finden online statt. Sie haben die Möglichkeit, Ihren favorisierten Termin über das nachfolgende Formular auszuwählen und uns Ihre Fragen zum Thema Elternfinanzierung vorab mitzuteilen.
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zu einer Microsoft Forms Landingpage, auf der Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen können. Die Einladung zur Sprechstunde erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.
Online-Sprechstunde

Ab sofort bieten wir regelmäßige Online-Sprechstunden rund um das Thema Digitalisierung an Bildungseinrichtungen an. Hierbei erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu den Themen Hardwarebeschaffung, Finanzierung, pädagogische Fortbildungen sowie technischem Support zu stellen und sich mit unseren Expert*innen auszutauschen.
Termine 2025
- Do, 27. März, 14:15-15:15 Uhr
- Mi, 02. April, 13:30-14:30 Uhr
- Di, 08. April, 13:30-14:30 Uhr
- Di, 28. April, 13:30-14:30 Uhr
- Mi, 07. Mai, 15:45-16:45 Uhr
- Do, 15. Mai, 14:15-15:15 Uhr
Die Online-Sprechstunden finden online statt, Sie erhalten die Zugangsdaten nach erfolgreicher Anmeldung.
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zu einer Microsoft Forms Landingpage, auf der Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen können. Die Einladung zur Sprechstunde erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.
Unser schoolTab-Bundle
Mit dem schoolTab-Bundle bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für den digitalen Unterricht.

Wie Elternfinanzierung auch an Ihrer Schule gelingt

Individuelle Beratung gewünscht?
Neben der regelmäßigen Online-Sprechstunde bieten wir auch individuelle Beratungsgespräche an.
Buchen Sie einfach einen passenden Termin in unserem Online-Kalender. Jetzt anmelden oder individuellen Termin buchen:

Melanie Adam
Teamlead Account Manager Education
Vitalisstraße 100 | 50827 Köln
T +49 (0) 221 650859-11
E [email protected]

Renj Parumalayil
Account Manager Education
Vitalisstraße 100 | 50827 Köln
T +49 (0) 221 650859-15
E [email protected]
Unser Leistungsportfolio
Converge Germany verbindet unter seinem Dach die langjährige Erfahrung der deutschen IT-Unternehmen REDNET und der Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB). Dabei profitieren Bildungsinstitutionen und öffentliche Auftraggeber von unserem tiefen Verständnis für digitale Technologien, für die wir passende Services und Lösungen entwickeln. Sie können die Einzelleistungen aus unseren verschiedenen Dienstleistungsbereichen ganz nach Bedarf individuell und modular zusammenstellen.
Dabei berücksichtigen wir die aktuellen Anforderungen des Marktes an den Auf- und Ausbau von digitalen Lösungen und bieten Ihnen eine umfassende, individuelle und persönliche Beratung. Unsere Expert*innen verfügen über langjährige Kompetenzen und das Know-how, um Ihr Unternehmen und Ihre Institution ganzheitlich digital voranzubringen.
Wir begleiten Sie in die digitale Zukunft – nachhaltig, bedarfsgerecht und zielführend.
