Digitalisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen neu denken
Converge Germany ist Ihr zuverlässiger Partner für digitale Transformation an Hochschulen. Ob sichere Campus IT, maßgeschneiderte Lösungen oder effektives Forschungsdatenmanagement – wir betreuen Ihr Projekt ganzheitlich, sicher und nachhaltig.
Digitale Bildung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Converge Germany unterstützt Sie

Digitale Technologien verändern die Art, wie an Hochschulen gelehrt, gelernt und geforscht wird. Immer mehr Universitäten in Deutschland setzen auf moderne IT-Lösungen, um ihre Lehre und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten.
Converge Germany unterstützt Sie dabei mit einem ganzheitlichen 360°-Ansatz. Wir beraten strategisch, planen gemeinsam mit Ihnen die Digitalisierung Ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung und begleiten Sie bei der Umsetzung. So gestalten wir eine leistungsfähige und zukunftssichere digitale Infrastruktur. Um Ihre Institution fit für die Zukunft zu machen, bieten wir alles aus einer Hand.
Unsere Dienstleistungen für die Digitalisierung von Universitäten und Hochschulen:
- Strategische und individuelle Beratung und Planung
- Integration von digitalen Technologien in Lehre und Forschung
- Schulungen und technischer Support für Lehrende und Studierende
- Optimierung von Verwaltungsprozessen und Aufbau einer langfristigen Partnerschaft


Unser 360°-Ansatz für ganzheitliche Digitalisierung

Von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb: Mit unserem 360°-Ansatz begleiten wir Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei jedem Schritt ihrer Digitalisierung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir IT-Konzepte, die genau zu Ihren Anforderungen passen – praxisnah, verlässlich und zukunftssicher.
Wir kümmern uns nicht nur um die Planung, sondern auch um die Lieferung, Installation und den Support Ihrer neuen IT-Systeme. Dabei binden wir alle Beteiligten – von der IT bis zur Lehre – aktiv ein. So entstehen moderne Lern-, Lehr- und Arbeitsumgebungen, die den nachhaltigen Erfolg für digitale Bildung sichern.
Best Practice: IU Internationale Hochschule

Seit der Gründung der IU im Jahr 1998 hat sich die Bildungslandschaft in Deutschland grundlegend verändert, woran auch maßgeblich die IU beteiligt war. Mit innovativen und maximal flexiblen Lernformaten und dem Einsatz neuster Technologie eröffnet die IU immer mehr Menschen weltweit Zugang zu personalisierter, ortsunabhängiger Bildung. Das Angebot der IU umfasst über 250 staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie mehr als 600 Weiterbildungsprogramme auf Hochschulniveau. Mit über 130.000 Studierenden ist die IU die größte Hochschule Deutschlands. Erfahren Sie mehr darüber, wie nachhaltige Digitalisierung an Hochschulen mit Unterstützung von Converge Germany funktioniert.

Fortbildungen: Der Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung von Universitäten und Forschung

Digitale Technologien bieten viele Chancen – aber nur, wenn die Menschen sie auch richtig nutzen können. Deshalb ist es wichtig, dass Lehrkräfte und Hochschulmitarbeitende digitale Prozesse verstehen und mit Geräten wie Tablets, Laptops oder Smartboards souverän arbeiten. So wird Digitalisierung im Alltag zum Erfolg. Genau hier setzt Converge Learning an – der Fortbildungsanbieter von Converge Germany.
Unsere Digitalakademie, die zu Converge Learning gehört und sich auf Qualifizierungen im Bildungsbereich spezialisiert hat, bietet praxisnahe Schulungen für Lehrkräfte und Mitarbeitende an Hochschulen. Ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung mitbringen: In unseren Kursen lernen Sie alles, was Sie für den sicheren und effizienten Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen brauchen.
Tipp: Für den Einsatz von Apple Geräten im Hochschulbereich haben wir ein spezielles Schulungsprogramm entwickelt.
IT-Beschaffung über Rahmenverträge

Über unseren NETSHOP können Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Ausstattung bequem online bestellen – schnell, rechtssicher und zu attraktiven Konditionen.
Die Basis dafür bilden oftmals Rahmenverträge, die Converge Germany im Rahmen von EU-weiten Ausschreibungen erhalten hat. Diese beinhalten vorab definierte Warenkörbe aus Geräten und Zubehör. Hochschulen in Bundesländern wie Hessen, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland können so direkt auf diese Produkte zugreifen – ohne dass ein eigenes Vergabeverfahren notwendig ist.
Darüber hinaus entwickeln wir bei Bedarf aber auch individuelle Beschaffungslösungen, die genau zu Ihren Anforderungen passen.
So profitieren Sie in jedem Fall von einer unkomplizierten, effizienten und vergaberechtskonformen Beschaffung von IT für Ihre Hochschule.

Sprechen Sie mit unseren Expert*innen über die Digitalisierung Ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung – individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren?
Unsere Expert*innen unterstützen Sie gerne dabei, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution voranzubringen. Nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen – Ihr Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen.