Unterricht mit dem Tablet – so gelingt die Finanzierung!
Ermöglichen Sie Ihren Schüler*innen und Kindern den digitalen Unterricht – mit unserem elternfinanzierten schoolTab–Paket.
Das schoolTab-Paket
Die Ergänzung des Unterrichts durch digitale Medien ermöglicht ein ganz individuelles Lernen, unabhängig vom Leistungsniveau der Schüler*innen innerhalb einer Klasse – bis hin zur Inklusion. Mit unseren Finanzierungsmodellen bieten wir Eltern die Möglichkeit, ihr Kind einfach und zu fairen Konditionen mit einem Tablet auszustatten. Doch die Ausstattung mit Endgeräten ist nur ein Teil des Weges; uns ist es ebenso wichtig, Lehrer*innen für den Unterricht mit Tablets durch pädagogische und technische Schulungen erfolgreich zu qualifizieren.
Das elternfinanzierte Komplettpaket für den digitalen Unterricht
Mit dem schoolTab–Paket bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für den digitalen Unterricht. Es ist speziell auf den Schulbedarf abgestimmt und beinhaltet je nach Konfiguration die neuesten Tablets, hochwertige Schutzhüllen und weiteres Zubehör sowie eine umfangreiche Versicherung Ihrer Geräte. Wir arbeiten dabei mit namhaften Herstellern zusammen. Sie interessieren sich für unser schoolTab–Paket?
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.
Unser Bestellportal: Maßgeschneiderte schoolTab-Pakete für jede Schule
Einfacher Bestellprozess für Eltern – Eltern können das passende schoolTab-Paket direkt und bequem über unser passwortgeschütztes Bestellportal bestellen. Die Zugangsdaten werden sicher über die zuständige Lehrkraft zur Verfügung gestellt.
Vorteile für Schulen und Lehrkräfte
Weniger Verwaltungsaufwand: Wir übernehmen die gesamte Bestell- und Abwicklungslogistik.
Hohe Sicherheit: DSGVO-konform, verschlüsselte Datenübertragung und passwortgeschützter Zugang
Nahtlose Digitalisierung: Der Einstieg in den digitalen Unterricht wird für alle Beteiligten einfach, schnell und reibungslos.
Jedes Paket wird optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Schule abgestimmt.
Mit unserem digitalen Bestellportal wird die digitale Ausstattung an Schulen nicht nur effizienter, sondern auch benutzerfreundlich für Eltern und Lehrkräfte.
Elternfinanzierung
Wir möchten allen Eltern ermöglichen, ihre Kinder mit Endgeräten auszustatten und bieten Ihnen schoolTab-Pakete in flexiblen Bezahlmodellen mit monatlichen Raten und Laufzeiten von 3 bis zu 48 Monate. Der Ratenkauf erfolgt über Zinia, dem flexiblen, sicheren und komfortablen Bezahlservice der Santander Consumer Finance.
Der Ratenkauf kann ganz einfach online abgeschlossen werden und die Abrechnung erfolgt erst nach Erhalt des Gerätes. Als zweite Zahlungsoption bieten wir den Sofortkauf mit Skonto an.
Die Vorteile auf einen Blick
- 0%-Ratenzahlung
- 100% digital
- Laufzeit: 3, 6, 12,18, 24, 36 oder 48 Raten
- Sonderzahlungen kostenlos möglich
schoolProtect–Versicherung
Wir bieten Ihnen eine exklusive und speziell für Schüler*innen entwickelte Versicherung „schoolProtect“ in Kooperation mit unserem Partner WERTGARANTIE. Ob Flüssigkeit, Sturz-, oder Elektronikschäden, Sie brauchen keine Angst vor hohen Reparaturkosten zu haben.
Je nach Servicevereinbarung (in den vereinbarten Angebotspaketen) bieten wir diesen Schutz für 2 bis 5 Jahre an (ab Rechnungsdatum). Sollte ein Gerät gestohlen werden, melden Sie dies bitte bei der Polizei und wie auch im Schadenfall in unserem Service-Portal (online). Wir helfen dann auch gerne Ihrer Schule das Gerät inkl. Lizenzrechte auf ein neues Gerät zu übertragen (Transfer im DEP).
Hier können Sie den genauen Leistungsumfang einsehen:
Service-Portal
Wir bieten Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Reparaturservice, aufgrund unserer zertifizierten Werkstattpartner. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwenden hochwertige Ersatzteile. Dabei übernehmen wir die Koordination mit der Versicherung und den Herstellern.
Über das Online-Service-Portal können Sie den Schaden melden. Je nach Servicevereinbarung reparieren wir Ihre Geräte zwischen 48h und 4 Werktagen, der Versand erfolgt hierbei über UPS Express.
Ermöglichen Sie im Klassenverbund die Tablet-Ausstattung Ihrer Schüler*innen und Kinder
1. Entschluss
Die gemeinsame Entscheidung mit der Schule zur Unterrichtsergänzung durch Tablets ist gefallen? Damit ist der größte Schritt getan. Für die angestrebte Gleichstellung der Schüler*innen wird in Absprache mit der Schulleitung ein Angebotspaket erstellt (z.B. Tablet, Schutzhülle, Stift und Versicherung) und in einem abgeschlossenen Online-Bestellportal zur Bestellung bereitgestellt. Die Zugangsdaten erhält die Lehrkraft, die diese verteilt.
2. Kauf
Nun erfolgt Ihre Paket-Auswahl (z.B. der Farbvarianten) und die Wahl der Zahlungsart. Dank des flexiblen Ratenkaufs mit Laufzeiten von 3 bis zu 36 Monaten möchten wir allen Eltern ermöglichen, ihre Kinder mit Tablets ausstatten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Partner zinia, dem flexiblen, komfortablen und sicherem Bezahlservice der Santander Consumer Bank, kann der Ratenkauf ganz einfach online abgeschlossen werden. Als zweite Zahlungsoption bieten wir den Sofortkauf mit Skonto an.
3. Einsatz
Haben alle Eltern der Klasse ihre Bestellung abgeschlossen, wird der Auslieferungstermin mit der Schule vereinbart. An diese werden alle Geräte verschickt, dort findet auch die Ersteinrichtung statt. Erst nach Erhalt der Geräte erfolgt die Zahlung per Abbuchung bzw. beginnt die Ratenzahlung. Als Partner unterstützen wir die Schule, die Lehrkräfte sowie die Eltern auch nach dem Kauf mit unseren Services je nach Vereinbarung (z.B. 48h Reparatur, zentrale Geräteverwaltung etc.).
Kontaktieren Sie uns
Sie benötigen Hilfe beim Kaufentscheidungsprozess oder haben Fragen zu unseren Produkten und Leistungen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Lassen Sie uns den Weg zum digitalen Unterricht gemeinsam gestalten.
Wir wollen Schüler*innen digitalen Unterricht ermöglichen und sie zeitgemäß auf das 21. Jahrhundert vorbereiten. Schließlich ist es heute wichtiger denn je, SchülerInnen mit digitalen Medien auf ihr weiteres Leben vorzubereiten. Mit unseren ganzheitlichen Lösungen stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite. Wir unterstützen Schulen, digitale Lernwelten für sich zu entdecken, sie zu implementieren und nachhaltig zu verfolgen.
Kommunales und projektbasiertes Leasing.
Neben der Elternfinanzierung bieten wir ebenfalls kommunales oder projektbasiertes Leasing an. Durch unsere Partner Apple Financial Services und Targo Leasing GmbH können wir mit Ihnen gemeinsam unterschiedlichste Finanzierungsoptionen prüfen, um die individuell beste Lösung für Ihren Beschaffungszyklus anbieten zu können.
Geräteverwaltung durch Lehrkräfte & IT-Verantwortliche der Schule.
Apple bietet ein Bereitstellungsprogramm an, mit dem Schulen die Möglichkeit haben, die Endgeräte ihrer SchülerInnen zentral und einfach zu steuern. Mithilfe des Device Enrollment Programs (DEP) können alle Apple Produkte wie iPad, iPhone und Apple TV im Mobile Device Management (MDM)-System verwaltet werden. Dadurch können Updates, Restriktionen in der App-Nutzung und sogar komplette Sperrungen von Geräten in der jeweiligen Unterrichtsstunde eingestellt und gesteuert werden.
Heliosschule Köln: Elternfinanzierung von iPad Geräten als Erfolgsfaktor für die Umsetzung des Medienkonzeptes
Die Heliosschule versteht sich als Lernende Schule, die sich in einem ständigen Prozess des Wandels und der Entwicklung befindet. Als “Leuchtturmschule” in der Region Köln orientiert sie sich an der modernen Lern- und Lehrforschung, um ihre Schüler*innen fit für die sich stetig verändernde Lebens- und Arbeitswelt zu machen.
St.-Anna-Schule Wuppertal: Umfassende Nutzung von digitalen Medien für eine zeitgemäße Bildung
Die Digitalisierung an der St.-Anna-Schule in Wuppertal startete bereits vor über 20 Jahren. Damit gehört sie zu den ersten Schulen in der Region, die die Notwendigkeit von digitalen Strukturen und digitalgestützten Unterricht erkannt hat.
Sprechen wir über IT-Finanzierung
Sie benötigen Hilfe beim Kaufentscheidungsprozess oder haben Fragen zu unseren Produkten und Leistungen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren?
Unsere Expert*innen unterstützen Sie gerne dabei, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution voranzubringen. Nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen – Ihr Ansprechpartner meldet sich bei Ihnen.

