Digitale Modellschule Anne-Frank-Gymnasium Werne  - Converge Technology Solutions
Ab sofort treten die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) und die REDNET GmbH unter dem Namen Converge Technology Solutions Germany GmbH auf. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich gleich für unseren Newsletter an.

Digitale Modellschule Anne-Frank-Gymnasium Werne

Wettbewerbsvorteil durch iPad Einsatz und Digitalisierung im Schulalltag

Mit der flächendeckenden Ausstattung aller 740 Schüler*innen und Lehrkräfte mit iPad Geräten konnte das Anne-Frank-Gymnasium Werne seine Attraktivität für Schüler*innen und Eltern deutlich steigern. Die Anmeldezahlen der Schüler*innen erhöhten sich durch die regelmäßige Nutzung von Apple Technologie im Unterricht sprunghaft. Schon seit 2014 setzt die Schule konsequent auf Digitalisierung und macht das iPad zum zentralen Lern- und Arbeitswerkzeug. Mit vielen Apps werden Unterricht und Verwaltung modern gestaltet. Ein besonderer Fokus des Gymnasiums liegt auf verantwortungsvoller Mediennutzung („Begleiten statt verbieten“) und Innovation. Im Unterricht werden Themen wie Coding, Robotik, Fake News, Datenschutz, 3D-Druck und KI den Lernenden vermittelt und es wird das Fach Medienwelten angeboten. Die Nutzung von flexiblen Lernorten im gesamten Schulgebäude ersetzt zunehmend den klassischen Frontalunterrricht. Dadurch werden selbstgesteuertes, modernes Lernen sowie die Kreativität und das kooperative Arbeiten gefördert.

Die Zusammenarbeit mit Converge Germany ermöglichte eine 1:1-Ausstattung mit iPad Geräten und eine unkomplizierte Geräte-Beschaffung sowie eine Absicherung der Geräte im Schadens- oder Verlustfall. Außerdem übernimmt Converger Germany den laufenden IT-Support – so bleibt der Unterricht im Fokus, nicht die Technik. Dank dieser Strategie wird das Anne-Frank-Gymnasium Werne zum Vorreiter für zukunftsorientiertes Lernen – mit messbarem Erfolg und klarer Orientierung auf die digitalen Kompetenzen der Zukunft