Förderprogramm Bayern: Digitale Schule der Zukunft (DSdZ)
Förderfähige 1:1-Ausstattungslösung für den modernen Unterricht
 
			Elternfinanzierte 1:1-Lösungen
 
			Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bietet verschiedene Förderprogramme, die die Verfügbarkeit von mobilen Endgeräten an bayerischen Schulen verbessern und auch die Instandhaltung der Geräte finanziell unterstützen. Das Förderprogramm Digitale Schule der Zukunft (DSdZ) hilft bei der 1:1-Ausstattung von Lernenden mit mobilen Endgeräten. Converge Germany gehört zu den führenden Anbietern von 1:1-Ausstattungslösungen für Schulen und übernimmt seit vielen Jahren die Ausstattung von Bildungseinrichtungen. Mit den Experten von Converge Germany gelingt unkompliziert, schnell und kompetent die Beschaffung, Auslieferung und Verwaltung der Geräte im Rahmen der DSdZ Förderung.
 
			 
			Bayerisches Förderprogramm für eine 1:1-Ausstattung: Digitale Schule der Zukunft (DSdZ)
 
			Mit einer 1:1-Ausstattung von Schüler*innen mit digitalen Endgeräten wie dem iPad kann an Schulen unkompliziert zeitgemäßer Unterricht realisiert werden.
Das Bayerische Staatsministerium bietet deshalb das Förderprogramm Digitale Schule der Zukunft (DSdZ) speziell für Erziehungsberechtigte an, die ihr Kind mit einem digitalen Endgerät ausstatten möchten. Die Förderhöhe (staatlicher Zuschuss) variiert und kann bis zu 350 Euro pro Schüler*in für ein persönliches digitales Endgerät betragen.
Ziel ist es, mit der Nutzung von digitalen Endgeräten im Schulalltag, Schüler*innen auf das Leben in einer digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt vorzubereiten.
Voraussetzung: Die Schulklasse muss offiziell als 1:1-Ausstattungsklasse im Rahmen des DSDZ-Programms registriert sein.
Vorteile einer 1:1-Ausstattung
- Förderung digitaler Kompetenzen
- Unterstützung individualisierter und kollaborativer Lernprozesse
- Verbesserung der Medienkompetenzen 
- Erhöhung der Motivation und Lernfreude 
- Verbindung von analogen und digitalen Lernformen
 
			Wer ist förderberechtigt und was kann gefördert werden im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel?
 
			- Erziehungsberechtigte (bzw. volljährige Schüler), die ein mobiles Endgerät für den schulischen Gebrauch selbst erwerben.
- Geräte, die den technischen Mindeststandards entsprechen. Informieren Sie sich hier über die Geräteanforderungen.
- Alle Schüler ab Jahrgangsstufe 8.
- Alle Schüler, die an Schulen mit einem entsprechenden pädagogischen Konzept unterrichtet werden, ab Klasse 7.
- Pro Schüler kann eine Förderung bis zu zweimal erfolgen.
- Die mobilen Endgeräte können auch für private Zwecke genutzt werden. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass dies nicht den Gebrauch für die Schule beeinträchtigt.
- Die Geräte sind von den Eltern nach den Förderrichtlinien und den Vorgaben der Schule zu beschaffen.
 
			Leitfaden zur Beantragung der Fördermittel
Zweistufiges Förderverfahren: Antragstellung über Schulen und Bewilligung durch das Landesamt
 
			Jetzt Erstberatung und Elternabend für Schulen und Eltern zu dem Förderprogramm DSdZ vereinbaren.
Für Eltern
 
			Schritt 1: Klärung mit dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin, ob die Klasse Ihres Kindes als 1:1-Ausstattungklasse registriert ist
Schritt 2: Teilnahme an einem Elternabend, der von Converge Germany begleitet wird
Schritt 3: Klärung, welches Gerät unter Berücksichtigung der sozialen Gleichstellung in der Klasse des Kindes im Schulalltag genutzt werden soll
Schritt 4: Online-Antrag ausfüllen: Bei Bedarf unterstützen die Experten von Converge Germany gerne dabei
Schritt 5: Rechnung hochladen und IBAN angeben. 
Schritt 6: Auszahlung erfolgt nach Prüfung – die Gelder werden direkt an die Konten der Eltern überwiesen.
Hinweis: Die Antragsfrist beträgt 9 Monate nach dem Kauf.
Unsere Leistungen
 
			- Beratungs- und Planungstermin
- Unterstützung bei der Beantragung der Fördermittel
- Unterstützung bei der passenden Geräteauswahl
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Elternabenden
- Einrichten eines Bestellportals nach Vorgaben der Schule / des Schulträgers
- Bestellung über unser Online-Bestellportal
- Unkomplizierte Abwicklung der Bestellung über uns
- Anlieferung und Einrichten der Geräte
- Technischer Support
- Unterstützung für einkommensschwache Familien durch  0%-Ratenzahlung
Digitale Teilhabe für jedes Kind – sicher, inklusiv und zugänglich
Unser SchoolTab-Paket– das elternfinanzierte Komplettpaket für den digitalen Unterricht
 
			Converge Germany begleitet Schulen mit ganzheitlichen Lösungen auf dem Weg zur Digitalisierung. Mit den elternfinanzierten schoolTab-Paketen können alle Schüler 1 zu 1 ausgestattet werden und unabhängig lernen.
Die Vorteile des schoolTab-Bundle auf einen Blick
Versicherung
Finanzierung
Service Portal
Online-Bestellportal
Soziale Gleichstellung
Alles aus einer Hand
Sofort einsatzbereit
Für jedes bei uns gekaufte iPad bieten wir mit schoolProtect von WERTGARANTIE einen exklusiven Rundum-Schutz an. Bei dieser speziell für Schüler*innen entwickelten Versicherung brauchen Sie keine Angst vor hohen Reparaturkosten haben, die z.B. durch Flüssigkeit, Sturz-, oder Elektronikschäden entstehen. Je nach Servicevereinbarung bieten wir diesen Schutz für 2 bis 5 Jahre an.
Dank des flexiblen Ratenkaufs mit Laufzeiten von 3 bis zu 36 Monaten möchten wir allen Eltern ermöglichen, ihre Kinder mit iPads auszustatten. Der Ratenkauf erfolgt über zinia, dem flexiblen, sicheren und komfortablen Bezahlservice der Santander Consumer Bank. Der Ratenkauf kann so ganz einfach online abgeschlossen werden. Die Abrechnung erfolgt erst nach Erhalt des Gerätes. Als zweite Zahlungsoption bieten wir den Sofortkauf mit 3% Skonto an.
Im Falle einer Reparatur übernehmen wir die komplette Kommunikation und Abwicklung für Sie. Über das Online Service Portal können Sie ganz einfach den Schaden Ihrer Geräte melden. Je nach Servicevereinbarung reparieren wir Ihre Geräte zwischen 48h und 4 Werktagen. In ausgewählten Metropolen können auch vor Ort, an sogenannten Comspot Repair Points, Reparaturen innerhalb von 2h erfolgen.
Für die angestrebte Gleichstellung der Schüler*innen wird in Absprache mit der Schulleitung ein individuelles Angebotsbundle zusammengestellt und in einem abgeschlossenen Online-Bestellportal für die Eltern zur Bestellung bereitgestellt. Die Zugangsdaten erhält der Lehrer, der diese einfach nur verteilen muss. So erhalten alle Schüler*innen das gleiche Endgerät.
Von A bis Z sind Sie bei uns richtig: Ausstattung, Finanzierung, Reparatur, Service und Zubehör – alle Komponenten erhalten Sie bei uns in einem Bundle aus einer Hand. Bei uns erhalten Sie ein Komplettpaket, das wir aufgrund unserer Kooperationen und Partner vergünstigt für Sie anbieten können. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Anliegen und kümmern uns um eine einfache Abwicklung bei jedem Notfall.
Nach der Bestellung folgt schon bald der Einsatz der Endgeräte im Unterricht. Damit dies zeitnah erfolgen kann, wird zunächst ein Auslieferungstermin mit der Schule vereinbart. An diese werden alle Geräte der Schüler*innen verschickt und dort findet auch die Ersteinrichtung statt. Als Partner unterstützen wir die Schule, Lehrkräfte und Eltern auch nach dem Kauf je nach Vereinbarung weiterhin mit unseren Services.
Elternfinanzierung – einfach erklärt
Mit der Elternfinanzierung ermöglichen wir ALLEN, an der Digitalisierung teilzunehmen und wir entlasten die Haushalte. Erfahren Sie im Video mehr darüber, warum das Elternfinanzierungsmodell mit dem schoolTab-Pakets für Schulen, Eltern und Erziehungsberechtigte besonders attraktiv ist.
Unsere IT-Lösungen – ganzheitlich, maßgeschneidert, nachhaltig
Als Anbieter von digitalen Komplettlösungen erhalten Sie bei Converge Germany alles aus einer Hand.
Planung
Finanzierung
Beschaffung
Lifecycle Management
Professional Services
Managed Services
Qualifizierung
Technik Services
Planung
Digitalisierung strategisch denken: Mit strukturierter Planung, Erfahrung und Weitblick schaffen wir die Grundlage für Ihre IT-Projekte.

Finanzierung
Flexibel finanzieren: Ob Schule, Verwaltung oder Unternehmen – wir bieten sichere, transparente und nachhaltige Finanzierungs- und Leasingmodelle.

Beschaffung
IT-Beschaffung leicht gemacht: Wir stellen Ihnen moderne Hard- und Software, Cloud-Lösungen und Server zur Verfügung – unabhängig, zuverlässig, leistungsstark.

Lifecycle Management
IT-Geräte effizient managen: Von der Beschaffung über den Roll-out und Support bis hin zur sicheren Rücknahme – wir begleiten Ihre IT durch den gesamten Lebenszyklus.

Professional Services
Skalierbare IT-Infrastruktur: Unsere IT-Spezialist*innen unterstützen Ihre Projekte mit fundierter Beratung, technischer Planung und effizienter Umsetzung.

Managed Services
Zuverlässiger IT-Betrieb: Wir übernehmen den Betrieb und Support Ihrer Systeme – dauerhaft, zuverlässig und skalierbar.

Qualifizierung
Wissen, das weiterbringt: Praxisnahe und zertifizierte Fortbildungen für Lehrkräfte, Verwaltung und Teams – sofort anwendbar.

Technik Services
Service, wenn es zählt: Support, Wartung und Reparatur – zuverlässig, flexibel und genau dann, wenn Sie uns brauchen.

 
			Ergänzendes Förderprogramm zu DSdZ: Wartungs- und Pflegezuschuss für Schulaufwandsträger
Damit die digitale Infrastruktur reibungslos funktioniert, braucht es eine regelmäßige Wartung und Pflege der Schul-IT. Ob Geräteverwaltung, Updates einrichten oder allgemeiner IT-Support – Converge Germany unterstützt Schulträger, Städte und Gemeinden dabei, dass die Digitalisierung erfolgreich und ganzheitlich im Bildungsbereich umgesetzt wird.





 
   
  