IT-Schulungen: Qualifizierungen für neue IT-Systeme
Unsere zertifizierten Referent*innen machen Sie fit für Ihre digitale Transformation. Durch praxisnahe IT-Schulungen und Fortbildungen schaffen Sie die Basis für moderne Lern-, Lehr- und Arbeitsumgebungen – und sorgen dafür, dass neue IT-Systeme von Anfang an effizient eingesetzt werden.
IT-Qualifizierung: Investieren Sie in Ihr Team und in eine digitale Zukunft

Ob Einsteiger*in oder digital versiert: Erfolgreiche Digitalprojekte benötigen Mitarbeitende, die IT-Systeme und Infrastrukturen verstehen und gezielt anwenden. Unsere IT-Fortbildungen bereiten Ihr Team optimal auf neue Technologien und moderne Arbeitsweisen vor – für ein reibungsloses und erfolgreiches Change Management. Mehr als 100.000 Teilnehmende haben bereits von unserem Fortbildungsangebot profitiert.

Erfolgreiche digitale Transformationen mit Converge Learning

Converge Learning ist der Fortbildungsanbieter von Converge Germany. Er bietet praxisnahe IT-Schulungen mit innovativen Methoden der Wissensvermittlung – bedarfsgerecht, auf Augenhöhe und ganz im Zeichen der digitalen Transformation. Seit vielen Jahren engagieren wir uns dafür, die Digitalisierung in Deutschland nachhaltig voranzubringen – und wurden dafür ausgezeichnet.

Entfalten Sie Ihr ganzes Potenzial mit Converge Learning

- Produktivität gezielt steigern
- Zusammenarbeit effizienter gestalten
- Moderne, digitale Arbeitsplätze realisieren
- Zeitgemäßen Unterricht erfolgreich umsetzen
- Digitale Kompetenzen und IT-Sicherheit nachhaltig stärken


IT-Fortbildungen, die zu Ihnen passen

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter*innen optimal auf die digitalen Herausforderungen von heute und morgen vorzubereiten. Dafür bieten wir passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen in verschiedenen Trainingsformaten – abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf:
- Inhouse-Training: direkt bei Ihnen vor Ort
- Live-Online-Training: ortsunabhängig, interaktiv und digital
- Präsenz-Training: im direkten Austausch mit unseren Referent*innen
- Web-Based-Training: flexibel, online und selbstgesteuert lernen
Gerne entwickeln wir auch gemeinsam mit Ihnen individuelle Lernkonzepte, die perfekt auf Ihr Team und Ihre Ziele zugeschnitten sind.
IT-Schulungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen

Digitale Kompetenz ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Interaktion zwischen Mensch und Technologie. Mit Converge Learning unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden gezielt weiterzubilden. Dabei setzen wir auf das innovative P.A.C.T.-Modell.
P.A.C.T. steht für Produktivität (Productivity), Sicherheitsbewusstsein (Awareness), Zusammenarbeit (Collaboration) und digitales Wohlbefinden (Thrive). Diese vier Eigenschaften bereiten Ihr Team optimal auf ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes Arbeitsumfeld vor.

IT-Fortbildungen für Bildungseinrichtungen und Schulträger
Der zentrale Erfolgsfaktor für die Digitalisierung von Bildungseinrichtungen ist die kontinuierliche Qualifizierung aller Beteiligten. Effizienter, zeitgemäßer Unterricht erfordert engagierte Lehrkräfte mit fundierten digitalen Kompetenzen – und die Bereitschaft, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln. Nur so lässt sich der digitale Wandel von Schulen aktiv und nachhaltig gestalten.

Strategie-Entwicklung als Fundament
- Trägerbriefings: Wir stimmen uns frühzeitig mit Schulträgern ab, um Ziele, Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten gemeinsam zu definieren.
- Strategieworkshops: In Workshops entwickeln wir eine praxisnahe Digitalstrategie – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
- Medienentwicklungsplanung: Wir begleiten Sie bei der Erstellung einer nachhaltigen Planung für den pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien – angepasst an Ihre Infrastruktur, Ressourcen und schulischen Anforderungen.

Zertifizierte Kurse für nachhaltige Prozesse
- Projektmanagement: Vermittelt praxisnahe Methoden zur strukturierten Planung, Steuerung und Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten.
- Changemanagement: Unterstützt dabei, Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten und alle Beteiligten aktiv mitzunehmen.
- Roll-out-Planung: Zeigt auf, wie IT-Systeme effizient eingeführt und reibungslos in bestehende Strukturen integriert werden.
- MDM-Administration: Qualifiziert für die Einrichtung und Betreuung mobiler Geräte über zentrale Verwaltungssysteme – sicher, datenschutzkonform und praxisnah.

IT-Schulungen für spezifische IT-Systeme
- Grundlagen- und Individualschulungen: Geräteverwaltung mit Jamf School
- Client-Security mit Jamf Safe Internet
- Geräteverwaltung mit Relution (Schwerpunkt Apple/Android)
Lernreise für Bildungsinstitutionen: in drei Phasen zur digitalen Transformation

Unsere Lernreise zur nachhaltigen, digitalen Transformation von Schulen basiert auf dem bewährten 3-Wege-Modell von Hans-Günter Rolff.
Die digitale Schulentwicklung – und damit auch unsere Lernreise – gliedert sich in drei Phasen: Erkunden, Erfahren und Erweitern. Diese Phasen helfen Bildungseinrichtungen dabei, mobile Endgeräte Schritt für Schritt sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren – praxisnah, strukturiert und nachhaltig.
Ziel dieses Fortbildungsformats ist es, die digitale Transformation langfristig und nachhaltig an Schulen zu gestalten.

So gelingt IT-Qualifizierung in der Praxis
Erfahren Sie, wie Bildungseinrichtungen den digitalen Wandel erfolgreich umgesetzt haben. Mit praxisnahen Beispielen, die zeigen, wie digitale Bildung im Schulalltag wirklich funktioniert.