Apple und Bildung – erwecken Sie die Kreativität
Mit dem Einsatz von Apple Technologie im Bildungsalltag die digitale Transformation an Schulen optimal begleiten.
Neue Wege zum Lernen
Im Zentrum von allem, was Apple macht, steht die Vision, großartige Produkte zu entwickeln, die das Leben der Menschen bereichern. Das prägt nicht nur, was sie machen, sondern auch, wie es gemacht wird und worum es ihnen geht. Apple Technologie soll Schüler*innen neue Wege zum Lernen und zum Demonstrieren des Gelernten eröffnen – egal welcher Lerntyp sie sind.
Hier finden Sie weiterführende Informationen für
Digitale Teilhabe für Alle
Mit unseren Finanzierungsmodellen ermöglichen wir ALLEN, an der Digitalisierung teilzunehmen und wir entlasten die Haushalte. Wir bieten passende Finanzierungsmodelle für jeden Bedarf. Erfahren Sie im Video mehr darüber, welche Leasing-Optionen wir anbieten und warum das Elternfinanzierungsmodell mit den schoolTab-Bundles für Schulen und Eltern besonders attraktiv ist.
Mehr Leistungsstärke für den Schulalltag
Mit dem MacBook sind Sie für die Herausforderungen im Schulalltag gut gerüstet. Mit seiner Leistungsfähigkeit, Konnektivität und Flexibilität ist das MacBook für alle Unterrichtszenarien sowie für die Unterrichtvorbereitung und -nachbereitung optimal einsetzbar. Seine Bedienung ist einfach und intuitiv, sodass Sie schnell mit Ihrem neuen Gerät starten können. Kreative Potenziale werden durch den Einsatz des Gerätes geweckt und kollaboratives Arbeiten gelingt mühelos. Für die Verwaltung von digitalen Endgeräten eignet sich das MacBook ebenfalls. Dank seiner robusten und nachhaltigen Verarbeitung verfügt das MacBook über eine besonders lange Lebensdauer. Das MacBook ist für Lehrkräfte der Ideale Begleiter für ihren oft stressigen Schulalltag.
Sieht klein aus. Kommt groß raus.
Der neue Mac mini ist da. Noch kleiner und mit noch mehr Leistung, so dass Lehrkräfte in weniger Zeit noch mehr schaffen können. Das neue Design wurde rund um den Apple Chip entwickelt, um die Geschwindigkeit und Möglichkeiten der M4 und M4 Pro Chips bestmöglich zu nutzen. Ein Desktopcomputer, der in jedes Setup passt – egal welche Systemlandschaft bereits vorhanden ist. Der attraktive Einsteigerpreis macht den Mac mini besonders für diejenigen interessant, die zum ersten Mal eine Apple Lösung ausprobieren wollen.
Mit einer 1:1-Ausstattung digitalen Unterricht ganzheitlich realisieren
Zeitgemäßer Unterricht funktioniert optimal, wenn alle Schüler*innen mit einem einheitlichen digitalen Endgerät ausgestattet sind. Deshalb bietet Converge Germany das iPad schoolTab-Bundle an, das allen Schüler*innen eine digitale Teilhabe ermöglicht. Dank seiner Leistungsfähigkeit, seiner Langlebigkeit und seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist das iPad für den Schulalltag bestens geeignet. Das iPad schoolTab-Bundle enthält neben einem aktuellen iPad auch eine passende, hochwertige Schutzhülle sowie eine Absicherung, die bei Schäden oder Diebstahl des Gerätes zum Einsatz kommt.
Heliosschule Köln: Unterricht mit elternfinanzierten iPad Geräten
Die Heliosschule versteht sich als Lernende Schule, die sich in einem ständigen Prozess des Wandels und der Entwicklung befindet. Als “Leuchtturmschule” in der Region Köln orientiert sie sich an der modernen Lern- und Lehrforschung, um ihre Schüler*innen fit für die sich stetig verändernde Lebens- und Arbeitswelt zu machen.
Apple Produkte für den Bildungsbereich
Mit Apple Hardware und Software erledigen Schüler*innen ihre Pflichtaufgaben mit Freude. Schüler*innen lieben das iPad, weil es alles sein kann, was sie wollen. Sie erforschen damit Themen auf neue Weise und entdecken neue Fähigkeiten – mit einer interaktiven Multi-Touch Erfahrung, die Spaß macht. Dank der Leistung des Mac können Schüler*innen und Lehrkräfte voller Zuversicht auch die ehrgeizigsten Projekte angehen und bewältigen.
Apple Planning Essentials
Ihr individueller Projektplan für die erfolgreiche digitale Transformation Ihrer Schule: Wo werden iPad und MacBook geladen? Liegt schon eine Caching Server-Strategie vor? An welche Schritte muss bei der Verwendung eines iPad Gerätes in Prüfungssituationen gedacht werden? Ist dafür bereits ein MDM eingerichtet? Und jetzt geht auch noch ein iPad vor der Prüfung kaputt – gibt es Richtlinien für Ersatzgeräte? Wie steht es um eine Backup-Strategie, sodass Daten und Materialien gesichert sind? Apple Planning Essentials unterstützen Lehrkräfte, IT-Verantwortliche und Schulleitungen dabei, die Digitalisierung an ihrer Bildungseinrichtung nachhaltig voranzubringen.
Apple Teacher Program
Apple Teacher ist ein kostenloses Programm zur beruflichen Weiterbildung, das Lehrkräfte, die Apple Produkte zum Lehren und Lernen einsetzen, unterstützt und anerkennt. Dieses Programm hilft Lehrkräften, Fähigkeiten rund um iPad und Mac aufzubauen, die sie unmittelbar auf Aktivitäten mit ihren Schüler*innen anwenden können, und Anerkennung für neu Gelerntes zu erhalten. Es ist unkompliziert, flexibel, unterhaltsam und inspirierend – und entspricht genau der Art und Weise, wie berufliche Weiterbildung sein sollte.
GOBS Gehrden: Erste öffentliche Apple Distinguished School in Deutschland
Die Grund- und Oberschule (GOBS) Gehrden gehört zu den ersten Schulen in Deutschland, die sich mit dem Thema Digitalisierung im Bildungsbereich befasst haben. Bereits im Jahr 2012 hat die Schulleitung erste Weichen gestellt, um digitalgestützten Unterricht ganzheitlich zu realisieren. Mit Unterstützung der Expert*innen der Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) und des Schulträgers wurde eine digitale Infrastruktur geschaffen, die einen modernen Unterricht ermöglicht.
Apps für den zeitgemäßen Unterricht
Apple hat praktische Tools entwickelt, mit denen Lehrkräfte ihren Schüler*innen den Gebrauch von Geräten im Unterricht leichter vermitteln können und wertvolle Einblicke in den Fortschritt der einzelnen Schüler*innen bei der Arbeit mit ihnen erhalten. So können sie sich auf das konzentrieren, was wichtig ist: Das Unterrichten.
Die Apple Classroom App für Mac als praktischer Unterrichtsassistent
Mit der App Classroom können Lehrkräfte iPad Geräte in der Nähe verwalten, Schüler*innen durch den Unterricht führen, Dokumente senden und empfangen sowie die Arbeit der Schüler*innen am iPad kontrollieren.
Schoolwork hilft dabei, Inhalte an Schüler*innen zu verteilen
Die App Schoolwork ermöglicht es Lehrkräften, Unterrichtsmaterialien zu teilen und zu empfangen, den Fortschritt der Schüler*innen zu prüfen, sofortiges Feedback zu geben und den Unterricht individuell zu gestalten.
Mit Swift Playgrounds macht es Spaß, Programmieren zu lernen
Wenn Sie mit der Swift Playgrounds App Programmieren lehren, fördern Sie auch die Logik, Kreativität und Problemlösungskompetenz. Das sind Dinge, die für die Zukunft aller Schüler*innen wichtig sind.
Michael-Ende-Gymnasium: Leichter durch den Schulalltag mit iPad Geräten
Mit rund 1050 Schüler*innen gehört das Michael-Ende-Gymnasium in der Region zu den Schulen, in denen die Digitalisierung mit großen Schritten voranschreitet. Um den digitalen Wandel an der Schule nachhaltig und ganzheitlich zu realisieren, berät und unterstützt die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) seit 2019 das Gymnasium mit ihrem digitalen Know-how.
Jede*r kann programmieren
Der Lehrplan für „Jede:r kann programmieren“ von Apple führt die Schüler*innen mit interaktiven Rätseln, lustigen Figuren und Aktivitäten in und außerhalb des Kursraums an die Welt des Programmierens heran. Mit der unterhaltsamen Swift Playgrounds App und nützlichen Handbüchern können die Schüler*innen spannende Rätsel zum Thema Programmieren lösen, die ihr kritisches Denkvermögen fördern. Dabei wird von Anfang an das Programmieren in Swift vermittelt – der Programmiersprache, die auch Profis zum Erstellen leistungsstarker Apps verwenden.
Einfache Verwaltung der Bildschirmzeit an Apple Geräten
Bei Apple Endgeräten wie iPhone, iPad und iPad touch können Echtzeitberichte abgerufen werden, die sofort über die tägliche Bildschirmzeit Auskunft geben. Diese Angaben schaffen Transparenz über das Nutzer*innenverhalten am Bildschirm. Lehrkräfte können an den Geräten ihrer Schüler*innen prüfen, welche Webseiten, Apps und Inhalte während der Schulstunde aufgerufen wurden und wie lange sie dort verweilt sind. Auch die Festlegung von Zeitlimits ist möglich. Lehrkräfte und Eltern sind mithilfe der speziellen Apple-Kindersicherung in der Lage, die Bildschirmzeit zu begrenzen. Der Fernzugriff gelingt über die Familienfreigabe mühelos und Berichte können eingesehen sowie Einstellungen geändert werden. So gelingt der digitalgestützte Unterricht noch besser.
Barrierefreiheit mit Apple
Apple ist der Auffassung, dass alle Schüler*innen das Recht auf qualitativ hochwertige Bildung haben – auf eine Bildung, die kreativ, relevant und anspruchsvoll ist und die Zusammenarbeit fördert. Denn Technologie kann alle Schüler*innen unabhängig vom Lernstil in die Lage versetzen, neue Möglichkeiten zu erkunden und zu erschließen. Der Ansatz von Apple für Bedienungshilfen unterscheidet sich von vielen anderen Unternehmen. Bedienungshilfen sind ein Teil der Apple Hard- und Software und werden schon beim Design der Betriebssysteme berücksichtigt, um sie so zu einem festen Bestandteil der Benutzer*innenerfahrung zu machen. Das umfassende Angebot an Bedienungshilfen richtet sich an Menschen mit unterschiedlichen besonderen Anforderungen und unterstützt Schüler*innen mit Einschränkungen in den Bereichen Seh- und Hörvermögen, Motorik, Lernen, Lesen und Schreiben.
Apple Education Intelligente Investition
Mit Apple Technologie wird klug in die Schule investiert.
Das Ziel von Apple ist es, Schulleiter*innen bei der intelligenten Investition in die Technologie zu unterstützen, die sie ihren Schüler*innen und Lehrkräften zur Verfügung stellen möchten. Entwickelt für eine lange Lebensdauer und mit umweltbewusstem Design behalten iPad und Mac ihren Wert im Zeitablauf und verbessern gleichzeitig die operative Effizienz – sowohl in als auch außerhalb des Klassenzimmers. Flexible Finanzierungsoptionen bieten Schulleiter*innen außerdem die Möglichkeit, ihre Budgets für die besten Produkte und Services zur Erreichung der Ziele ihrer Einrichtungen auszuschöpfen.
Lifecycle Management von digitalen Endgeräten
Als Anbieter von digitalen Komplettlösungen übernimmt Converge Germany die Verwaltung von digitalen Endgeräten während des gesamten Lebenszyklus. Das IT-Lifecycle-Management von Converge Germany ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und sorgt dafür, dass Ressourcen geschont und damit die Umwelt geschützt wird. Converge Germany unterstützt Schulen und Bildungseinrichtungen sowohl bei der Bestellung der Geräte, der Ersteinrichtung als auch bei der Inventarisierung.
Mehr Nachhaltigkeit für Ihre IT-Ausstattung: Fachgerechte Entsorgung oder Weiternutzung von iPad Altgeräten
Converge Germany kümmert sich nicht nur um die Ausstattung mit digitalen Endgeräten und den Service-Support für Schulen und Bildungseinrichtungen, sondern nimmt auch Verpackungen und Altgeräte zurück, um sie nachhaltig und umweltverträglich zu entsorgen. Besonderes Augenmerk legt Converge Germany auf die DSGVO-konforme Löschung der Daten, die sich auf Altgeräten befinden. So können Schulen und Bildungseinrichtungen sicher sein, dass ihre Daten nicht in falsche Hände gelangen. Falls die Altgeräte sich in einem guten Zustand befinden, sorgen unsere Expert*innen dafür, dass die iPad Altgeräte fachgerecht wiederaufbereitet werden und weiterverwendet werden können.
IU Internationale Hochschule: Innovative Rückwärtslogistik im Hochschulbereich
Seit der Gründung der IU im Jahr 1998 hat sich die Bildungslandschaft in Deutschland grundlegend verändert, woran auch maßgeblich die IU beteiligt war. Mit innovativen und maximal flexiblen Lernformaten und dem Einsatz neuster Technologie eröffnet die IU immer mehr Menschen weltweit Zugang zu personalisierter, ortsunabhängiger Bildung. Das Angebot der IU umfasst über 250 staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie mehr als 600 Weiterbildungsprogramme auf Hochschulniveau. Mit über 130.000 Studierenden ist die IU die größte Hochschule Deutschlands.
Passende IT-Infrastruktur für den Bildungsbereich
Ist Ihre IT-Infrastruktur und Ihr WLAN für ganzheitliche digitale Bildung bereit? Welche Internetverbindung ist für meine Schule geeignet? Wie erfolgt die Verbindung zwischen Tablet und Beamer oder mit dem Smartboard? Welche Lösungen kommen zum Speichern und Austausch von Daten für Sie in Frage?
Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen und helfen dabei, Ihnen eine optimale IT-Infrastruktur zusammenzustellen. Die Einrichtung der Infrastruktur ist ein unabdingbarer Prozess auf dem Weg zum digitalen Unterricht. Unsere Techniker*innen analysieren Ihre Schule und statten sie entsprechend den Erfordernissen mit WLAN oder alternativen Lösungen aus. Somit ist gewährleistet, dass Sie Ihren Tablet-Unterricht datenschutzkonform und sicher realisieren können.